Kategorie: Veranstaltungen für alle
-
fikuS-Vollversammlung
studierende Arbeiter*innenkinder // beruflich Qualifizierte // Arbeiter*innen // Care Leaver // Studierende aus Nicht-Akademiker-Haushalten // Gastarbeiter*innenkinder // Studierende ohne Abitur // BAföG-Empfänger*innen // Working Class Students // von Klassismus Betroffene // Studierende von #unten // Bildungsaufsteiger*innen Vollversammlung der finanziell und kulturell benachteiligten Studierenden Datum: Donnerstag, 13.12.2018 Wann: ab 18:30 Uhr Wo: Schloss…
-
Neueinsteiger*innentreffen 2018 inkl. Vollversammlung
Am 08.11. findet ein Neueinsteiger*innentreffen —inklusive inhaltlicher Vollversammlung— für Studierende Arbeiter*innen|kinder an der Uni Münster statt. Wir treffen uns um 18:00 Uhr im Plenumsraum des AStA‘s (Schlossplatz 1) Nach einem kurzen Input zu Themen, Referat und Projekten wollen wir uns mit euch, in lockerer Atmosphäre austauschen, diskutieren und Ideen entwickeln. Das gemütliche und stressfreie Miteinander…
-
[Veranstaltung 18.06] Recht auf Trauer. Bestattungen aus machtkritischer Perspektive
Wer ist betrauerbar? Wer wird erinnert? – Francis Seeck geht in dem Buch „Recht auf Trauer“ der Frage nach, welche Folgen Klassismus auf die Bestattungspraxis in Deutschland hat. Aktuell werden immer mehr Menschen in Deutschland, für die keine Angehörigen die Bestattungspflicht wahrnehmen (können), ohne Grabstein und Namen, ohne Trauerfeiern und Blumenschmuck von Gesundheits- und Ordnungsämtern…
-
Ordentliche Vollversammlung am 25.01.2018
++Der Zugang zum Hörsaal S2 geht nur über die Nebentreppe in unmittelbarer Nähe des Hörsaals++ Das Arbeiterkinder beim Hochschulzugang und an der Hochschule selbst benachteiligt sind, wusste man schon in den 60er Jahren. Seit 2001 die erste PISA Studie veröffentlicht wurde, gibt es dazu auch einen breiten öffentlichen Diskurs. Jahr für Jahr werden neue Studien veröffentlicht,…
-
Jahresabschlusstreffen und Vollversammlung studierender Arbeiter*innen|kinder am 13.12.2017
Wer? AStA-Referat für finanziell und kulturell benachteiligte Studierende der Uni Münster Was? Die Interessen von studierenden Arbeiter*innen|kindern Wann? 13.12.17 um 18:30 Uhr Wo? Plenarraum des AStA (Links vorm Schloss) Wir wollen mit Euch zusammen das Jahr Revue passieren lassen und besprechen, was gut war und was nicht so gut war. Neben einem Input zu unserer bisherigen…
-
Arm und Vegan — Essverhalten = Schichtverhalten?! — Vortrag und Diskussion am 06.12.2017
Vegan ist Trend! Kein Wirtschaftssektor wächst so schnell, kaum ein Thema ist so präsent an den Küchentischen und Poetry Slams dieser Welt. Doch ist diese ernährungsbezogene Bewusstseinsänderung eine Gesamtgesellschaftliche, oder eine Milieuabhängige? Sind es immer rein persönliche Beweggründe sich vegan zu ernähren, kann mensch sich mit Hartz IV Regelsatz vegan ernähren, und sind es nicht…
-
inhaltliche Vollversammlung am 13.07.17
Am 13.07.17 um 18:00 Uhr findet im Schloss/ S8 eine inhaltliche Vollversammlung statt. Es sind alle studierenden Arbeiter*innen|kinder, interessierte und sympathisant*innen herzlich eingeladen daran teilzunehmen.
-
Satzungs-Vorschlag und Vorgehensweise zur Vollversammlung am 13.07.17
Wie auf der letzen Vollversammlung am 24.02.17 beschlossen (Protokoll), machen wir nachfolgend einen Satzungs-Vorschlag öffentlich, und zugänglich. Dieser wird auf der kommenden inhaltlichen Vollversammlung am 13.07.17 zur Abstimmung gestellt. Da die Einführung einer Satzung u. a. ein zeitlich sehr umfangreiches Unterfangen is0t, schlagen wir weitergehend folgende Vorgehensweise vor. Online: Fehler bei der gendergerechten Sprache, mögliche…
-
Rechtsruck in Deutschland und Europa
Viele finden den aufblühenden Nationalismus abscheulich, auch gefährlich; aber eigentlich nicht rätselhaft; ihnen sagt die historische Erfahrung, dass in Not- und Krisenzeiten das Volk den rechten Rattenfängern mit den „einfachen Lösungen“ nun mal gerne auf den Leim geht. Man hält das für irrational, aber irgendwie logisch. Ist es das? Das Eine oder das Andere oder…